Vallefiorita

Die grüne Lieferkette

Ricerca
& Sviluppo

L’azienda può anche vantare un laboratorio di Ricerca&Sviluppo interno, nel quale un team di ricercatori (biologi nutrizionisti e biotecnologi alimentari) sviluppa processi e prodotti da forno innovativi grazie all’impiego delle biotecnologie agroalimentari, per rispondere all’evoluzione del settore nei campi della qualità e sicurezza alimentare, della sostenibilità ambientale e della bioeconomia.
Tradizione e innovazione si fondono per soddisfare i consumatori più esigenti, attenti alla linea e alla salute ma che non vogliono rinunciare al gusto.

Forschung & Entwicklung

Das Unternehmen verfügt über ein internes Forschungs- und Entwicklungslabor, in dem ein Forscherteam (Ernährungsbiologen und Lebensmittelbiotechnologen) mithilfe der Agrar- und Lebensmittelbiotechnologie innovative Backprozesse und –produkte entwickelt, um auf die Entwicklung des Sektors in den Bereichen Lebensmittelqualität und -sicherheit, ökologische Nachhaltigkeit und Bioökonomie zu reagieren.
Tradition und Innovation vereinen sich, um die anspruchsvollsten Verbraucher zufrieden zu stellen, die auf ihre Figur und Gesundheit achten, aber nicht auf den Geschmack verzichten möchten.

Innovation durch Forschung

Valle Fiorita vanta un ampio know how nel campo delle biotecnologie agroalimentari acquisito grazie alla partecipazione a diversi progetti di R&S in collaborazione con altre aziende e con enti di ricerca universitari italiani ed esteri.

Innovatives KMU

Dank der kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung hat Valle Fiorita den Status eines innovativen KMU (das einzige in Italien unter den Unternehmen für Sauerteigbackwaren) erlangt und ein internes mikrobiologisches Forschungslabor eingerichtet.
Im F&E-Labor beschäftigt sich ein Team aus erfahrenen Forschern (Ernährungsbiologen, Lebensmitteltechnologen und Biotechnologen) mit der Konzeption und Erprobung spezifischer biotechnologischer Protokolle, die zur Entwicklung neuer gesunder und funktioneller Produkte sowie zur Verbesserung bestehender Produkte geeignet sind.

F&E-LEITER
Andrea Minisci

DOKTOR (PhD) DER LEBENSMITTEL-MIKROBIOLOGIE 
Luana Nionelli

LEBENSMITTEL-BIOTECHNOLOGIE  
Sonia Convertino

ERNÄHRUNGSBIOLOGIN
Anna Zizza

PROJECT MANAGER
Sara Gorgoni

Innovation typischer Produkte der Mittelmeerdiät

Der wissenschaftliche Ansatz wird bei der Herstellung typischer Lebensmittel oft außer Acht gelassen. Diese Forschungsrichtung zielt darauf ab, die Agrar- und Ernährungsprodukte der Region zu verbessern und attraktiver zu machen und ein Netzwerk von Synergien zwischen den Betreibern der verschiedenen Agrar- und Ernährungsketten der Region Apulien zu schaffen.

BIOTECA

Schaffung eines umfassenden Kompetenzzentrums für Biotechnologien im Lebensmittelbereich, das die auf dem Gebiet Apuliens vorhandenen Kompetenzen und Technologien bündelt.

INNOTIPICO

Förderung der Innovation traditioneller apulischer Agrar- und Lebensmittelprodukte (TAL) durch die Anwendung biotechnologischer Strategien, um sie den Bedürfnissen der Verbraucher in Bezug auf organoleptische, gesundheitliche und ernährungsphysiologische Eigenschaften näher zu bringen und an sie anzupassen.

ALIFUN

Das Projekt zielt auf die Entwicklung von funktionellen Lebensmitteln unter Verwendung typischer traditioneller Lebensmittelstrukturen.  Dieses Ziel wird durch die Charakterisierung der vorhandenen bioaktiven Komponenten, durch die Anwendung chemischer, agronomischer, biotechnologischer und mikrobiologischer Methoden sowie durch die Entwicklung neuer Prozesstechnologien verfolgt.

Das Netzwerk akademischer Kooperationen

Unimol-logo

Economia circolare

Ogni riduzione dello spreco alimentare comporta potenziali vantaggi per l’ambiente e per la salute umana. L’approccio innovativo del team R&S di Valle Fiorita è incentrato sull’applicazione di protocolli biotecnologici mirati per il recupero e la valorizzazione di sottoprodotti e scarti agroalimentari.

WASTEBAKE

Sviluppare tecnologie di bio-trasformazione e di processi chimici per la valorizzazione dei rifiuti dei prodotti.

TERRAE

Recuperare e trasformare il pane di scarto aziendale in un terreno di coltura (Waste Bread Medium, WBM), idoneo alla crescita di starter microbici di interesse industriale.

FUNBREW

Rivalutazione degli scarti dell’industria brassicola mediante fermentazione con batteri lattici selezionati per l’ottenimento di nuovi alimenti funzionali e sostenibili.

Progetto  Terra Natìa

Valle Fiorita guarda lontano, a partire dalle proprie radici. Il progetto Terra Natìa racchiude la visione aziendale di realizzare, a partire da subito, una filiera produttiva controllata che non solo trasforma grani tradizionali pugliesi, ma li coltiva in modo diretto. Nei propri terreni situati nell’agro di Ostuni, Valle Fiorita coltiva varietà autoctone di grano duro, orzo e cereali alternativi. L’ambizione è realizzare un modello di produzione dal seme al piatto orientato alla creazione di una nicchia di eccellenze gastronomiche a Km 0 realizzate solo con materie prime controllate che raccontano l’autenticità dell’intero ecosistema pugliese.

Energia da fonti rinnovabili

Utilizziamo i pannelli fotovoltaici da cui preleviamo l’energia per la nostra produzione.

Certificazioni

Valle Fiorita mette al primo posto la sicurezza alimentare e si è dotata nel corso degli anni di certificazioni che ne attestano la conformità a standard di produzione e sostenibilità ambientale.

       

Machen wir
es einfach!

Einfachheit ist die Basis unserer Produkte, denn einfache Dinge sind immer die besten.

  • Einfachheit der Zutaten: Wenige und sortenrein
  • Einfachheit der Lieferkette: Kurz und kontrolliert
  • Einfachheit der Vorbereitung: Leicht und schnell

All’origine
del giorno

La terra che ispira i prodotti Valle Fiorita è bella e generosa e abbiamo voluto renderle omaggio in queste illustrazioni, mese dopo mese.

Bist du neugierig?